header-bg

Anne Terpstra

„Fahrradfahren als kleine Auszeit erleben und genießen“

Die niederländische Cross-Country-Spezialistin Anne Terpstra ist bereits seit einigen Jahren Markenbotschafterin für SIGMA. Die 31-Jährige, die für das GHOST Factory Racing Team startet, zählt zu den erfolgreichsten Mountainbikerinnen der Welt. Seit ihrer Kindheit hegt sie eine riesengroße Leidenschaft für das Biken. Die Niederländerin investiert dabei viel Zeit in ihr Training, fokussiert sich aber auch darauf, dass der Spaß nicht verloren geht. Im Training und in ihrer Freizeit ist Anne immer mit SIGMAs smartem Bikezubehör unterwegs. „Ich kann mich auf GPS Bike Computer und die Beleuchtung von SIGMA verlassen und sie auch Freizeitsportlern empfehlen. Damit ist es noch leichter, einfach aufs Rad zu steigen, das Fahrradfahren als kleine Auszeit zu erleben und zu genießen. Das machte den Kopf frei und hält fit und gesund.“

steckbrief

Nationalität

Niederländisch

Disziplin

MTB

Lizenz

Elite

Trainingsgebiet

Fichtelgebirge

Lebenskilometer

100.000

Watt

4.9 Watt

Erste Saison

2005

Erfolge

4x

Niederländische Meisterin XCO ’18, ’16, ’15 ’14, ’13

2x

Niederländische Meisterin XCE ’17, ’14

3x

World Cup Sieg XCO ’18, ’19 ’22

1x

4th place World Championships XCO ’19

1x

3th place Overall World Cup XCO ’22

1x

5th place World Championships XCE ’15

STORIES

SIGMA startet mit neuen Markenbotschaftern in die Zukunft

Anne Terpstra – zwischen Corona-Tests und Rennen

Anne Terpstra spricht über Glück

9 Fragen an Anne

Was motiviert Dich jeden Tag aufs Rad zu steigen? Meine Motivation ist mein Wille, mich jeden Tag aufs Neue zu verbessern, um eine schnellere Radfahrerin zu werden.

Wie bist Du zum Radsport gekommen? Ich wurde neidisch auf meinen Bruder, der jede Woche ziemlich viel Spaß auf zwei Rädern hatte. Mit ungefähr 12 Jahren habe ich mit dem Mountainbike begonnen. Kurz darauf fuhr ich mein erstes Rennen: Ich wurde klitschnass und es war eine richtige Schlammschlacht. Aber ich fand es genial.

Beschreibe Dein Gefühl beim Radfahren mit einem Wort Leidenschaft

Der schwierigste Moment Deiner Karriere? Ich habe viele schwierige Momente in meiner Karriere erlebt. Der schlimmste Moment für mich war mein Knöchelbruch im Januar 2018. Es war ein komplizierter Bruch und meine erste echte Verletzung. Ich habe damals überhaupt nicht gewusst, wie ich damit umgehen sollte. Es ist sehr schwierig, Vertrauen in dich selbst zu behalten, wenn du so weit weg bist von deinem Rennniveau. Schlussendlich bin ich viel schneller und sogar besser zurückgekommen als erwartet. Während ich aber mitten drin war, habe ich das natürlich noch nicht gewusst.

Dein favorisiertes Getränk beim „Kaffeestop“? Ich freue mich über einen leckeren Cappuccino

Was hast Du am liebsten unter dem Reifen? Ich mag jeden Untergrund solange er trocken ist!

Welche Musik hörst Du beim Warm-up? Irgendwann habe ich festgestellt, dass ich während des Warm-ups extrem schnell abgelenkt bin. Dann habe ich mir einen Kopfhörer mit “Noise-Cancelling” gekauft und auch mein Warm-up Playlist erstellt. Zuerst habe ich Songs hinzugefügt von denen ich gedacht habe, dass sie das richtige Tempo hatten. Beim ersten Warm-up mit Musik habe ich dann festgestellt, dass das so gar nicht für mich funktioniert. Ich brauche nicht mehr Motivation, sondern ein gutes Gefühl. Dann habe ich eine Liste gemacht mit Songs, die eine Bedeutung für mich haben. Seitdem höre ich immer diese gleiche Liste, sogar in der gleichen Reihenfolge. Seit mehr als drei Jahren ist kaum ein Lied dazu gekommen.

Was darf bei keinem Wettkampf fehlen? Mein GHOST Factory Racing Team

Wie sieht für Dich ein perfekter Tag auf dem Rad aus? Einen perfekten Tag auf dem Rad verbringe ich am liebsten mit Freunden oder meiner Familie. Wir fahren nur die coolsten Trails und haben alle Zeit für eine Kaffeepause unterwegs. Im Idealfall enden wir irgendwo bei einem See – ich komme aus einem Teil der Niederlande in dem es sehr viel Wasser gibt!

Anne über den ROX 11.1 EVO

“Das coole am ROX 11.1 EVO ist, dass er klein und leicht ist. Der Lichtsensor passt die Helligkeit des Displays automatisch an. Wenn ich also in den Wald fahre, sehe ich immer noch die wichtigsten Zahlen im Display. Mit der RIDE APP kann ich die Trainingsansichten personalisieren, aber ich bin mir nie sicher, ob ich mir die Wattzahlen in Rot oder Grün anzeigen lassen soll.”

Anne über DIE BUSTER 2000 HL

“Ich muss ehrlich zugeben, dass ich früher kaum im Dunkeln Rad gefahren bin, da ich nicht so gut sehen konnte, hat es mir nie wirklich Spaß gemacht. Mit den BUSTER Lights kann ich nun endlich ausreichend sehen und auch im Dunkeln entspannter Rad fahren. Das macht insbesondere in der dunklen Jahreszeit Spaß und ich kann trainieren so lange ich möchte.”